DER Cannabidiol, oder CBD, ist ein anerkanntes Neuroprotektivum. Dort Alzheimer-Krankheit Da es zum Absterben von Neuronen fĂŒhrt, scheint der Nutzen von CBD bei der Linderung seiner Symptome offensichtlich. Die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema ist jedoch noch dĂŒrftig und es bleibt schwierig, die genauen Auswirkungen zu ermitteln. Das kann CBD auch Linderung der Alzheimer-Symptome und dabei den Autonomieverlust begrenzen kranke Menschen? Das ist unser Thema des Tages.
Sommaire
ToggleCBD: ein Neuroprotektivum zur UnterstĂŒtzung von Alzheimer-Patienten?
Unter den therapeutische Wirkung von CBD, wir zÀhlen seine Wirkung bei neurologischen Erkrankungen. Dies betrifft sowohl neuropsychiatrische Erkrankungen (Autismus-Spektrum-Störungen, Schizophrenie, Depression) als auch neurodegenerative Erkrankungen Daher ist Alzheimer Teil davon Multiple Sklerose, Huntington-Krankheit undEpilepsie.
Cannabidiol hÀtte also neuroprotektive Eigenschaften und die FÀhigkeit dazukognitive FÀhigkeiten verbessern seiner Verbraucher, insbesondere im Zusammenhang mit familiÀre Formen der Alzheimer-Krankheit. Der Konsum von Hanf könnte in bestimmten FÀllen auch stimulieren die Neurogenese (Wachstum neuer Zellen im Gehirn).
DarĂŒber hinaus ist CBD nicht vorhanden keine nebenwirkungen bekannter Major. Dies ist umso wichtiger, als die derzeitigen Behandlungen der Alzheimer-Krankheit den Ausbruch der Krankheit weder verhindern noch behandeln können. Sie sind daher nur mehr oder weniger wirksame Mittel verlangsamen oder die Symptome lindern, mit dem Risiko mehr oder weniger schwerwiegender Nebenwirkungen.
Auch wenn die Eigenschaften von CBD im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit potenziell vorteilhaft sind, bestehen zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Hoffnung auf eine Behandlung. Sie könnten es jedoch tun den Alltag der Patienten verbessern. Schauen wir uns zunÀchst an, was die Pathologie ist und wie sie sich manifestiert, bevor wir die Hoffnungen, die durch die Einnahme von Cannabidiol und anderen Cannabinoiden geweckt werden, besser verstehen.
Die Alzheimer-Krankheit in KĂŒrze
Die Alzheimer-Krankheit ist die hÀufigste Form der Demenz, vor der Parkinson-Krankheit (auch manchmal mit CBD behandelt). In Frankreich sind rund 1,2 Millionen Menschen davon betroffen. Diese ohnehin schon beachtliche Zahl nimmt noch zu, da der Anteil der Kranken mit zunehmendem Alter zunimmt. Da die Bevölkerung immer Àlter wird, werden in Frankreich bis zum Jahr 2050 voraussichtlich 2,2 Millionen Menschen von Alzheimer betroffen sein. TatsÀchlich betrifft die Krankheit bereits vor dem 70. Lebensjahr weniger als 1 von 100 Personen. Ab dem 90. Lebensjahr steigt der Anteil auf einer von drei Menschen.
Ăber die Zahlen hinaus sind es die Symptome und fehlende Behandlungsmöglichkeiten, die fĂŒr die Betroffenen, Erkrankten und ihr Umfeld die gröĂte Belastung darstellen.
Alzheimer-Symptome
- GedÀchtnisverlust.
- Schwierigkeiten bei der AusfĂŒhrung alltĂ€glicher Aufgaben (Zahlen verwenden, einem Rezept folgen, sich auf eine AktivitĂ€t konzentrieren).
- Schwierigkeiten, sich in Zeit und Raum zurechtzufinden (Verwechslung von Daten und Jahreszeiten, Vergessen des Ortes, an dem man sich befindet).
- Kommunikationsprobleme, sowohl mĂŒndlich als auch schriftlich.
- Schwierigkeiten oder UnfÀhigkeit, sich daran zu erinnern, wo Sie einen Gegenstand abgelegt haben.
- Schwierigkeiten, eine Situation vernĂŒnftig einzuschĂ€tzen.
- Stimmungs- und Persönlichkeitsstörungen (Verwirrtheit, Depression, AngstzustÀnde usw.).
Ursachen der Alzheimer-Krankheit
Die Ursachen der Alzheimer-Krankheit sind noch immer wenig verstanden. Es wurde jedoch festgestellt, dass Neuronen unter zwei Arten von SchÀden leiden:
- DER Amyloid-Plaquesoder senile Plaques, die durch ĂŒbermĂ€Ăige Ansammlung von ÎČ-Amyloid-Protein entstehen, lagern sich in der GroĂhirnrinde ab verhindern eine normale Verbindung zwischen Neuronen.
- DER neurofibrillĂ€re KnĂ€uel, die durch ĂŒbermĂ€Ăige Ansammlung von Filamenten in Neuronen entstehen, fĂŒhren dazu Tod von Neuronen auf der Ebene des Hippocampus (der mit der ordnungsgemĂ€Ăen Funktion des GedĂ€chtnisses verbunden ist) und des assoziativen Kortex und verbindet die verschiedenen Funktionen miteinander.
Als direkte Folge verkĂŒmmert das Gehirn und es kommt zu den oben genannten Symptomen. Die Ursachen fĂŒr das Auftreten der Krankheit sind relativ unbekannt. Von der genetische Faktoren wurden hervorgehoben. Sie betreffen jedoch nur 5 % der FĂ€lle. L‘Alter, DER Herz-Kreislauf-Probleme, DER Schlafstörungen und einige Umweltfaktoren (Alkohol, Drogen, Umweltverschmutzung, bestimmte medikamentöse Behandlungen) scheinen schlieĂlich Risikofaktoren darzustellen.
CBD zur Linderung der Alzheimer-Symptome?
Die Erforschung der Wirkung von CBD auf Alzheimer-Symptome befindet sich noch in einem frĂŒhen Stadium. Dennoch scheinen zwei Bereiche das Interesse der Forscher zu wecken: die Wirkung von CBD ĂŒber Krankheit sich selbst sowie auf die LebensqualitĂ€t der Patienten.
Verbessern Sie die kognitiven Funktionen
Laut einem im veröffentlichten Artikel Zeitschrift fĂŒr Alzheimer-Krankheit, die Einnahme von CBD im Zusammenhang mit Alzheimer könnte Verbesserung der TREM2- und IL-3-Spiegel, zwei Proteine, die eine wesentliche Rolle bei der Entfernung von Abfallprodukten und Beta-Amyloid-Plaques spielen, die sich bei der Krankheit ansammeln und EntzĂŒndungen und den anschlieĂenden Tod von Neuronen fördern.
Finden Sie eine bessere LebensqualitÀt
Im weiteren Sinne, CBD kaufen kann dazu beitragen, die LebensqualitÀt von Alzheimer-Patienten zu verbessern.
- Reduzieren Sie die Angststörungen und deprimiert: CBD fördert die Produktion von Serotonin, einer Substanz, die von bestimmten Neuronen produziert wird und bei der Steuerung von Emotionen aktiv ist.
- Finden Sie eine bessere SchlafqualitÀt: Die Einnahme von CBD trÀgt dazu bei, unsere innere Uhr wieder ins Gleichgewicht zu bringen und fördert sowohl das Einschlafen als auch die SchlafqualitÀt.
Welches CBD-Produkt gegen Alzheimer?
Es gibt alle Arten von CBD-Produkten, mehr oder weniger konzentriert und deren Einnahme mehr oder weniger gesund ist. Um mit den Symptomen der Alzheimer-Krankheit umzugehen,CBD-Ăl scheint am passendsten. Das ist sie tatsĂ€chlich einfach zu bedienen (ein paar Tropfen unter die Zunge genĂŒgen), gesund (keine Verbrennung oder Rauchentwicklung) und Angebote sichtbare Effekte dank der zahlreichen verfĂŒgbaren Konzentrationen.
Verbunden mitHanföl, CBD hat auch den Vorzug, das hinzuzufĂŒgen Eigenschaften von Hanf. Es enthĂ€lt tatsĂ€chlich von Natur aus Vitamin E (nĂŒtzlich zur Verhinderung des kognitiven Verfalls), FettsĂ€uren (was das Auftreten bestimmter Störungen verzögern kann) und Omegas, nĂŒtzlich gegen Stress und AngstzustĂ€nde.