Der Markt fĂŒr CBD hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt und viele Menschen sind an seinen möglichen gesundheitlichen Auswirkungen interessiert. Es ist jedoch wichtig zu erfahren, wie lange CBD in unserem Körper, insbesondere im Speichel und Urin, verbleiben kann.
Sommaire
ToggleWas ist CBD und wie wird es nachgewiesen?
CBD oder Cannabidiol ist einer der vielen Wirkstoffe, die in der Cannabispflanze vorkommen. Anders als die THCEs hat keine psychoaktive Wirkung und verursacht daher kein âHighâ-GefĂŒhl. CBD wird in verschiedenen Formen vermarktet: Ăl, Kapseln, BlĂŒten, E-Liquid usw. Es hat beruhigende Eigenschaften und wird hĂ€ufig im Rahmen therapeutischer Behandlungen verschiedener Erkrankungen eingesetzt.
Um das Vorhandensein von CBD im Körper festzustellen, können verschiedene Tests durchgefĂŒhrt werden, darunter Speichel- und Urintests. Allerdings konzentrieren sich diese Tests im Allgemeinen eher auf den Nachweis von THC und seinen Metaboliten im Körper.
Speichel- und CBD-Tests
Speicheltests werden hĂ€ufig verwendet, um kĂŒrzlichen Drogenkonsum festzustellen, insbesondere in Frankreich, wo diese Methode weit verbreitet ist. Sie können das Vorhandensein von THC im Speichel nachweisen, ihre Wirksamkeit beim Nachweis von CBD ist jedoch geringer. TatsĂ€chlich sind CBD-Metaboliten in sehr geringen Konzentrationen im Speichel vorhanden, und ihr Nachweis könnte sich als schwieriger erweisen als der von THC.
Urintests und CBD
Urintests werden auch verwendet, um kĂŒrzlichen Drogenkonsum festzustellen. Allerdings messen diese Tests in erster Linie THC-Metaboliten und nicht CBD-Metaboliten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zeitspanne, in der CBD im Urin nachgewiesen werden kann, von mehreren Faktoren abhĂ€ngt, wie z. B. der HĂ€ufigkeit der Anwendung, der konsumierten Dosierung und dem individuellen Stoffwechsel.
Dauer der Anwesenheit von CBD in Speichel und Urin
Mehrere Faktoren beeinflussen, wie lange CBD in unserem Körper verbleiben kann. Die Konzentration und Dauer der Anwesenheit von CBD im Speichel und Urin kann daher von Person zu Person unterschiedlich sein.
- HĂ€ufigkeit der Nutzung: Menschen, die CBD regelmĂ€Ăig und/oder in groĂen Mengen konsumieren, brauchen lĂ€nger, um Cannabidiol vollstĂ€ndig aus ihrem Körper auszuscheiden.
- Individueller Stoffwechsel: Jeder Mensch hat einen einzigartigen Stoffwechsel, was bedeutet, dass CBD bei manchen Menschen schneller aus dem Körper ausgeschieden wird als bei anderen.
- Potenzial des Tests: Screening-Tests weisen je nach verwendetem Test unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen auf. Daher können einige Tests das Vorhandensein von CBD im Urin oder Speichel ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum als andere nachweisen.
Im Allgemeinen wird CBD relativ schnell aus Speichel und Urin ausgeschieden. Den vorliegenden Studien zufolge CBD konnte etwa 72 Stunden nach dem Verzehr im Speichel nachgewiesen werden, wÀhrend Beim Urin kann die Verzögerung zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen variieren, je nach AnwendungshÀufigkeit und individuellem Stoffwechsel.
Es ist wichtig, gut darĂŒber informiert zu sein, wie lange CBD in unserem Körper vorhanden sein kann, um Ăberraschungen bei einem Drogentest zu vermeiden. Obwohl Speichel- und Urintests in erster Linie zum Screening auf THC eingesetzt werden, sollte auch die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, CBD in diesen KörperflĂŒssigkeiten nachzuweisen.
Bedenken Sie jedoch, dass jeder Mensch anders ist und die Verweildauer von CBD im Körper je nach verschiedenen Faktoren wie Stoffwechsel, AnwendungshĂ€ufigkeit und konsumierten Dosierungen variieren kann. BerĂŒcksichtigen Sie diese Dinge immer, wenn Sie einen Drogentest machen mĂŒssen.