Vor einigen Jahren noch in der breiten Öffentlichkeit unbekannt, ist CBD mittlerweile in aller Munde (kein Wortspiel beabsichtigt). Wir kennen seine Wirkung immer besser (es hilft Stress, Schmerzen zu reduzieren oder besser zu schlafen). Wir verstehen auch seine Besonderheiten besser, insbesondere die Tatsache, dass es mit einer Fettsubstanz in Verbindung gebracht werden muss, um vom Körper aufgenommen zu werden.
Dennoch boomt der Markt und regelmäßig entstehen neue Produkte und neue Techniken. Dies ist der Fall bei wasserlösliches CBD, eine modifizierte Version, die es wasserlöslich macht. Dies ist jedoch nicht nur eine Markterscheinung. Wasserlösliches CBD hat viele Vorteile, angefangen bei seiner schnellere, stärkere und vorhersehbarere Effekte. Wir erklären es Ihnen.
Wasserlösliches oder fettlösliches CBD: Definition

Wasserlösliches CBD? Wissenschaftler haben es geschafft
Wörtlich bedeutet wasserlösliches CBD „ CBD, das sich in Wasser auflöst ". Jedoch im natürlichen Zustand, die CBD ist hydrophob, d.h. es stößt Wassermoleküle ab. Vereinfacht gesagt: Wasser benetzt es nicht. Im Gegensatz dazu wird auch CBD genannt lipophil : Es zieht Fett an. Insbesondere haftet CBD (wie andere Cannabinoide) an Lipiden. Viele andere Moleküle teilen dieselbe Besonderheit, darunter bestimmte Vitamine (A, D, E, K) und Proteine.
Ganz konkret bedeutet dies, dass der Konsum von CBD in Wasser oder Speichel keine gute Assimilation ermöglicht und daher seine Wirkung weitgehend einschränkt. Die bisher bevorzugte Lösung ist die Kombination mit einem Fett. Dies erklärt die Popularität (und Wirksamkeit) von CBD-Öle die die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden erhöhen.
Eine Geschichte der Bioverfügbarkeit
In der Medizin ist die Bioverfügbarkeit ist ein Kriterium, das die Rate und Geschwindigkeit der Aufnahme einer Substanz (Behandlung, Nährstoff) durch den Körper bestimmt. Je mehr diese Substanz eine hohe Bioverfügbarkeit hat, desto höher ist sie geht schnell und in großen Mengen durch den Blutkreislauf. Ein CBD-Derivat mit größerer Bioverfügbarkeit wird daher vom Körper vor seiner Ausscheidung umfassender absorbiert, verteilt und metabolisiert.
Dies ist der springende Punkt bei wasserlöslichem CBD, dessen Bioverfügbarkeit ist größer als 90 %, während fettlösliches Standard-CBD nur eine mittlere und variable Bioverfügbarkeit aufweist. A Studie, die 2020 in den USA veröffentlicht wurde, glaubt daher, dass wasserlösliches CBD eine Bioverfügbarkeit hat vier- bis fünfmal höher als herkömmliche CBD-Öle.
Vorteile von wasserlöslichem CBD
Der Hauptvorteil von wasserlöslichem CBD ist daher seine größere Bioverfügbarkeit, die sich in einer größeren Produktmenge im Blutkreislauf niederschlägt. Die weiteren Vorteile ergeben sich direkt aus dieser Eigenschaft:
- Schnellere Effekte,
- Stärkere Effekte,
- Einfachere Dosierung (wir kennen die Menge an assimilierbarem CBD genauer),
- Bessere Erhaltung (insbesondere wasserlösliches CBD ist stabiler gegen Feuchtigkeit oder Oxidation),
- Wenig ausgeprägter Geschmack (leicht bitter, aber viel weniger stark als klassische CBD-Öle),
- Vielfältigere Einsatzmöglichkeiten (z. B. einfacher in ein Getränk oder in die Küche zu integrieren),
- Weniger Produkt pro Schuss erforderlich.
Dafür gibt es oft wasserlösliches CBD teurer. Seine Herstellung erfordert eine spezielle Ausrüstung und zusätzliche Manipulationen. Genau wie klassisches CBD kann es auch einige verursachen nachteilige Wirkungen, jedoch selten und treten vor allem bei hoher Dosierung auf.
Wie wird wasserlösliches CBD hergestellt?

Theoretisch vertragen sich Öl und Wasser nicht
Es gibt mehrere Techniken, um CBD wasserlöslich zu machen. Es wäre jedoch zutreffender, davon zu sprechen Hydrophiles CBD da es dann mit Wasser (oder einer anderen wässrigen Lösung) kompatibel wird, aber im strengen Sinne nicht in Wasser löslich ist.
Abgesehen von chemischen Überlegungen wird das, was als kommerzielles wasserlösliches CBD gekauft wird, im Allgemeinen durch gewonnen Nano-Emulsion ou Mikroverkapselung.
- Die Nano-Emulsion verwendet Schallwellen, um das CBD-Molekül in kleinere Partikel zu fragmentieren. Sie lassen sich dann leichter mit Wasser vermischen, behalten aber ihre Eigenschaften. DER Nanopartikel neigen jedoch dazu, sich in den Organen anzusammeln, und uns fehlt immer noch die Perspektive, ihre Auswirkungen auf die Gesundheit zu verstehen.
- Mikroverkapselung besteht aus fangen die CBD-Moleküle in einer hydrophilen Schutzhülle ein. Dies ist eine Technik, die in der Kosmetik, Pharmakologie und sogar in der Landwirtschaft (z. B. für bestimmte Düngemittel) bereits weit verbreitet ist. Sie macht das CBD wirksamer oral, aber auch in topischer Anwendung (auf der Haut).
Wie dosiert und verwendet man wasserlösliches CBD-Öl?
Gute Nachrichten, wasserlösliches CBD ist immer noch da einfacher zu dosieren und zu verwenden als herkömmliches CBD-Öl. Diesmal sagt Ihnen die Verpackung deutlich die Menge an CBD und die Bioverfügbarkeit des Produkts.
Um mit wasserlöslichem CBD zu beginnen, bedenken Sie, dass dies der Fall ist zzgl. puissant. Für eine gleichwertige Wirkung benötigen Sie daher weniger Tropfen als bei Ihrem üblichen Cannabidiol-Öl. Es wird empfohlen, mit a zu beginnen niedrige Konzentration (z. B. 2,5 Milligramm) und erhöhen Sie dann die Dosierung nach und nach, um die erwartete Wirkung zu erzielen.
Beginnen Sie beispielsweise mit dem Hinzufügen zwei bis drei Tropfen wasserlösliches CBD in einem Getränk Ihrer Wahl, Morgen und Abend. Nach einigen Tagen können Sie die Dosis bei Bedarf schrittweise erhöhen. Sobald die gewünschte Wirkung erreicht ist, besteht keine Notwendigkeit, mehr einzunehmen: Auch wenn kein Risiko einer Überdosierung besteht, führt die Einnahme von mehr CBD als nötig nur dazu, dass Sie langfristig Geld und Risiko verlieren. und somit die Auswirkungen begrenzen).

Wasserlösliches CBD-Öl ist sehr einfach zu dosieren und anzuwenden
Die Wahl des richtigen wasserlöslichen CBD
Wie bei anderen CBD-Derivaten ist es wichtig lieber seriöse Verkäufer (als Weedy.Fr). In Bezug auf das Produkt selbst bevorzugen Sie breite oder vollständige Hanfextrakte, die fördernEntourage-Effekt. Auch die Zutatenliste ist zu studieren: die andere Cannabinoide (innerhalb der Grenze von 0,3 % v THC), Terpene und Flavonoide natürlich aus Hanf hergestellt sind willkommen. Pestizide, Farbstoffe, künstliche Aromen und andere synthetische Duftstoffe haben in Ihrer Flasche mit wasserlöslichem CBD nichts zu suchen.