Hemp seeds: benefits and side effects

Hanfsamen: Vorteile und Nebenwirkungen

DER Eigenschaften von Hanf sind zahlreich, sowohl ernÀhrungsphysiologisch als auch aufgrund der StÀrke und LÀnge ihrer Fasern, die es ermöglichen, sie in Stoff oder Papier umzuwandeln.

Mit 25 bis 30 % Eiweiß und 35 % FettsĂ€uren sind Hanfsamen ernĂ€hrungsphysiologisch am interessantesten. Aber so viele Vorteile von Hanfsamen Verstecken sie nicht welche? Nebenwirkungen, oder sogar einige Gefahren fĂŒr den Verbraucher ? Nicht unbedingt… ErklĂ€rungen!

Vorteile von Hanfsamen

Hanfsamen min
Es ist kein Zufall, dass Frankreich der fĂŒhrende Hanfproduzent in Europa ist: Die Pflanze hat viele Vorteile. Allerdings ist die Hanfanbau ist seit langem fĂŒr die BedĂŒrfnisse von Tieren und der Textilindustrie gedacht. Die vielen Vorteile von Hanfsamen kommen jetzt auf unseren Tisch.

Mehr Protein als in einem Steak

Der Proteingehalt ist in Hanfsamen höher als in Rindersteak. Sie sind außerdem von ausgezeichneter QualitĂ€t, was sie zu einem macht ausgezeichnete Alternative zu tierischen Proteinen. Dort Hanfprotein wird daher zunehmend genutzt, von Sportlern, aber auch von allen, die es möchten MĂ€ngel vermeiden, insbesondere wenn Sie tierische Proteine ​​reduzieren oder gar nicht mehr konsumieren möchten.

Quelle fĂŒr Omega-3 und 6

Hanfsamen sind außerdem voller „guter“ Fette. Sein essentielle FettsĂ€uren, Omega-3 Und Omega-6 Dadurch können Sie Ihr Gewicht leichter kontrollieren und bestimmte MĂ€ngel vermeiden, die gesundheitliche Probleme verursachen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, Depression).

Hoher Vitamin-E-Gehalt

Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften verlangsamen die Zellalterung. Sie könnte es auch das Immunsystem stÀrken Und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Hoher Ballaststoffgehalt

Schließlich sind Hanfsamen besonders reich an Ballaststoffen, und zwar nicht an irgendwelchen Ballaststoffen: in unlösliche Ballaststoffe. Sie haben die Besonderheit, dass sie recht stark anschwellen und dadurch ein GefĂŒhl von Schwellung vermitteln schnelles SĂ€ttigungsgefĂŒhlSo vermeiden Sie kleine Hungerattacken zwischen den Mahlzeiten. ZusĂ€tzlich unlösliche Ballaststoffe erleichtern die Darmpassage und vermeiden Sie daher bestimmte Verdauungsprobleme wie Verstopfung und BlĂ€hungen.

Ist es gefÀhrlich, Hanfsamen zu essen?

Schachtel Hanfsamen DiÀt min
Beginnen wir damit, ein hartnĂ€ckiges GerĂŒcht zu zerstreuen: Hanfsamen enthalten keine THC und haben daher keine Auswirkungen. Der Verzehr von Hanfsamen, auch in großen Mengen, Es besteht also keine Gefahr, dass Sie high werden, noch eine AbhĂ€ngigkeit vom Produkt hervorrufen. DafĂŒr gibt es zwei HauptgrĂŒnde:

  1. DER angebauter Hanf, manchmal auch legales Cannabis genannt, darf in Frankreich nur vermarktet werden, wenn die Originalpflanze zu einer zugelassenen Sorte gehört (es gibt eine offizielle Liste) und Spuren von THC enthÀlt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist die EuropÀische Union (EU) zugelassen 0,3 % THC.
  2. DER Cannabinoide, wie THC, aber auch das Tugendhafte CBD, werden von den Trichomen der Pflanze produziert: kleine durchscheinende und klebrige BlĂ€schen auf der Pflanze CannabisblĂŒten. Und nein nicht in den Samen.

Um also zu hoffen (oder zu befĂŒrchten), die Wirkung von THC durch den Verzehr von Hanfsamen oder seinen Derivaten (insbesondere Hanfmehl) zu spĂŒren, mĂŒsste ein Erwachsener eine enorme Menge, gemessen in Kilogramm, konsumieren.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass beim Verzehr von Hanfsamen keine Nebenwirkungen auftreten können.

Nebenwirkungen des Verzehrs von Hanfsamen

Wie jedes Lebensmittel mĂŒssen auch Hanfsamen sein in Maßen konsumiert. Bei einer unerwĂŒnschten Nebenwirkung, die mit einem Lebensmittel in Zusammenhang steht und eine Allergie ausschließt, ist selten das Lebensmittel selbst schuld, sondern eher die aufgenommene Menge. Der SchlĂŒssel zu einer gesunden ErnĂ€hrung liegt also in jedem Fall darin abwechslungsreich essen, und das mit oder ohne Hanfsamen.

In großen Mengen können Hanfsamen verursachen Verdauungsprobleme, insbesondere wegen ihres hohen Gehalts an unlöslichen Ballaststoffen, die fĂŒr manche Menschen schwerer verdaulich sind.

Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie dies getan haben Nahrungsmittelallergien, und vor allem, wenn Sie nicht essen können TrockenfrĂŒchte und/oder NĂŒsse. In diesem Fall sind Hanfsamen möglicherweise nicht fĂŒr Sie geeignet. Im Zweifelsfall Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Einige gute Praktiken können jedoch dazu beitragen, die Risiken zu begrenzen.

Wie verwendet man Hanfsamen?

Hanfsamen auf dem Nachtisch min

Welche Menge Hanfsamen sollte nicht ĂŒberschritten werden?

Es empfiehlt sich, mit kleinen Mengen zu beginnen, insbesondere wenn Ihr Körper den Verzehr nicht gewohnt ist Ölsaat, also fettreiche Samen oder FrĂŒchte wie Soja, Sesam, Leinsamen, KĂŒrbis- und Sonnenblumenkerne. Die nicht zu ĂŒberschreitende Menge hĂ€ngt auch von Ihrem Stoffwechsel und Ihrer VerdauungsfĂ€higkeit ab. Sie können zum Beispiel mit beginnen ein Teelöffel pro Tag, wissend, dass eine Dosis enthalten ist zwischen 20 und 40 Gramm pro Tag dĂŒrfte fĂŒr die meisten Erwachsenen kein Problem darstellen.

Wie integrieren Sie Hanfsamen in Ihre ErnÀhrung?

Es können Hanfsamen verwendet werden ganz, geschĂ€lt oder in Mehlform, sowohl sĂŒĂŸ als auch herzhaft. Am einfachsten ist es, sie nach dem Kochen auf ein Gericht, einen Salat oder einen Smoothie zu streuen: sie Textur hinzufĂŒgen, ein kleines Haselnussgeschmack und bedĂŒrfen keiner besonderen Vorbereitung. Es besteht auch die Möglichkeit, sie in verschiedenen Zubereitungen zu verwenden, beispielsweise durch Eigenherstellung Hanfmilch aus Samen und Wasser. Dort Hanfmehl kann verwendet werden fĂŒr Brot machen oder andere Nudeln/GebĂ€ck.

Vous avez aimé cet article ?
Partager sur Facebook
Partager sur Twitter
Partager sur Linkedin
Partager sur Pinterest
Suche

Vous allez aussi aimer ces articles

CBD-Kaufratgeber

Entdecken Sie die CBD-BlĂŒte: Moby Dick

Dort CBD-Blume hat in den letzten Jahren ein spektakulÀres Wachstum erlebt, und unter den Sorten, die herausstechen, ist die Moby-Dick fÀllt besonders auf. Mit seinen