ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON WEEDY.DE

ALLGEMEINE N UTZUNGSBEDINGUNGEN Zuletzt aktualisiert am: 01/11/2021 Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen sollen die Nutzung der Website weedy.de regeln. Die Nutzung der Website weedy.de setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der nachstehend beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden, die Nutzer der Website weedy.de werden daher aufgefordert, sie regelmäßig zu konsultieren. Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden "ANB") gelten für jeden Besuch oder jede Nutzung der Website weedy.com. weedy.de und ihrer Informationen durch einen Internetnutzer (im Folgenden "Nutzer"). INHALT :

  1. Beschreibung der Seite
  2. Zugang zur Website
  3. Ein Konto einrichten
  4. Nutzung der Seite
  5. Vom Nutzer/von der Nutzerin veröffentlichte Inhalte
  6. von der Website veröffentlichter Inhalt
  7. Affiliate-Programm
  8. Geistiges Eigentum
  9. Persönliche Daten
  10. Cookies
  11. Streitigkeiten

  __________________________________________________________________________________

  1. Beschreibung der Seite

Die Seite weedy.de (im Folgenden "die Seite") ist eine E-Commerce-Website für den Verkauf von Produkten auf der Basis von Cannabis. Cannabidiol billig und bietet nur Qualitätsprodukte an, die den geltenden europäischen Normen entsprechen, d. h. einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % aufweisen. Weedy.de ist die Referenz für Billiges CBD in Frankreich. Wir bieten maximal das beste CBD zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die Seite wird von SAS SWYTCH herausgegeben, mit Sitz in 10 rue de la paix 75002 PARIS, eingetragen bei der Handelskammer von VARESE unter der Siret-Nummer, erreichbar :

  1. Zugang zur Website

Die Website ist für den Nutzer jederzeit zugänglich. Im Falle einer technischen Wartung, die den Zugang zur Website unterbricht, wird sich SAS SWYTCH bemühen, die Nutzer vorab über die Daten und Zeiten des Eingriffs zu informieren. Der Zugang zur Website ist kostenlos. Die mit dem Zugang zur Website verbundenen Telekommunikationskosten gehen ausschließlich zu Lasten des Nutzers. SSAS SWYTCH behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu beschränken oder deren Betrieb zu unterbrechen. Die Nutzung der Website und der Verkauf von Produkten auf der Website ist ausschließlich volljährigen Personen vorbehalten. Der Nutzer erklärt, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. Die Website behält sich das Recht vor, von dem Nutzer einen Nachweis über seine Volljährigkeit zu verlangen.

  1. Ein Konto einrichten

Der Nutzer hat die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen. Der Nutzer verpflichtet sich bei der Erstellung eines Kontos, genaue Informationen anzugeben und diese gegebenenfalls zu aktualisieren. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist zwingend erforderlich, damit die Website dem Nutzer eine Bestätigung seiner Registrierung zusenden kann. Jede Kommunikation, die von der Plattform und ihren Partnern durchgeführt wird, gilt folglich als vom Nutzer empfangen und gelesen. Der Nutzer verpflichtet sich, nurein einziges Konto zu besitzen. Der Nutzer kann sich jederzeit mit seinem Benutzernamen und Passwort, die er bei der Einrichtung seines Kontos gewählt hat, in sein Konto einloggen. Der Nutzer wird darüber informiert, dass er für die Sicherheit und Vertraulichkeit seines Benutzernamens und Passworts verantwortlich ist. Diese Informationen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Gegebenenfalls kann SAS SWYTCH nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die aufgrund der Nachlässigkeit des Benutzers entstehen könnten. Falls der Nutzer sein Passwort vergisst, hat er die Möglichkeit, ein neues Passwort zu generieren. Der Nutzer kann sich jederzeit abmelden, indem er eine E-Mail mit der Bitte um Löschung seines Kontos an folgende E-Mail-Adresse sendet [email protected].. SAS SWYTCH verpflichtet sich, die Löschung so schnell wie möglich wirksam werden zu lassen.

  1. Nutzung der Website

  Der Nutzer verpflichtet sich, alle Gesetze, Vorschriften und Verfahren einzuhalten, die für ihn aufgrund seines Verbindungsortes oder seines Wohnortes gelten, sowohl in Bezug auf den Zugang zur Website als auch auf die Bestellung von Produkten. Im Rahmen der Nutzung der Website ist es dem Nutzer insbesondere untersagt, auf welche Weise auch immer, ...:

  • versuchen, in irgendeiner Form und unabhängig von der verwendeten Technologie eine Aktion durchzuführen oder durchzuführen, die einen bösartigen Charakter aufweist und/oder ein Risiko für den Betrieb und/oder die Sicherheit der gesamten oder eines Teils der Website darstellt,
  • die gesamte oder einen Teil der Website oder andere Elemente, auf die der Nutzer Zugriff hat, für andere Zwecke als die, für die sie bestimmt sind, missbrauchen oder versuchen, dies zu tun,
  • zu schaden versuchen oder schaden, zu schaden versuchen oder schaden
  1. an SAS SWYTCH,
  2. und/oder ganz allgemein an einen Dritten (einschließlich eines anderen Kunden),

in irgendeiner Weise und insbesondere über das Internet (z. B. über: soziale Netzwerke, die Website usw.), z. B. durch unlauteren Wettbewerb, Trittbrettfahren, Schädigung des Rufs oder des Images, Verunglimpfung, Fälschung oder Verletzung der Privatsphäre,

  • in irgendeiner Weise Urheber von Inhalten und/oder Äußerungen sein, die rechtswidrig und/oder schädlich für SAS SWYTCH sind,
  • illegale, betrügerische, schädliche, missbräuchliche, bedrohliche, beleidigende, belästigende, strafbare, diffamierende, rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische, vulgäre, obszöne, revisionistische, sexistische, homophobe, beleidigende, pornografische, pädophile, gegen die guten Sitten verstoßende oder die Privatsphäre einer Person verletzende Inhalte zu übertragen, auf die Website hochzuladen oder zu posten.
  • falsche, missbrauchte, gestohlene und/oder nicht ihm gehörende Zahlungsmittel verwenden oder versuchen zu verwenden.
  1. Vom Nutzer/von der Nutzerin veröffentlichte Inhalte

Der Nutzer erkennt an, dass er als Herausgeber im Sinne von Artikel 6-III des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft für jede Veröffentlichung einer Meinung gilt, einschließlich der Bewertung und des Inhalts der Meinung, die er im Rahmen seiner Nutzung der Website und der Plattform "Gesellschaft für garantierte Meinungen" erstellt und die für andere Kunden und/oder die Öffentlichkeit über die Website zugänglich ist. In dieser Hinsicht ist der Nutzer allein verantwortlich für seine Beiträge und die Folgen, die mit ihrer Erstellung, Löschung, Änderung oder dem Hochladen auf die Website verbunden sind. Der Nutzer wird darüber informiert, dass sich SAS SWYTCH für den Fall, dass er eine rechtswidrige und/oder nicht mit den vorliegenden AGB und/oder der Gesetzgebung und/oder den geltenden Vorschriften übereinstimmende Bewertung veröffentlicht, das Recht vorbehält, nach Benachrichtigung durch Dritte :

  • überprüfen, kontrollieren, löschen, den Zugriff auf den strittigen Beitrag von der Website aus unmöglich machen,
  • und/oder den Zugang des Kunden, der Herausgeber des strittigen Beitrags ist, zu seinem Konto auszusetzen und/oder zu löschen,
  • die vorliegenden ANB zu kündigen.

SAS SWYTCH hat die Eigenschaft eines Hosters der von den Kunden veröffentlichten Meinungen im Sinne von Artikel 6-II des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft. Folglich kann SAS SWYTCH nicht für die Meinungen der Nutzer in irgendeiner Weise verantwortlich gemacht werden. Dennoch behält sich SAS SWYTCH das Recht vor, jede Form der Moderation der von den Nutzern veröffentlichten Inhalte auszuüben, insbesondere wenn diese Inhalte bedrohlicher, beleidigender, belästigender, strafbarer, diffamierender, rassistischer, fremdenfeindlicher, antisemitischer, vulgärer, obszöner, revisionistischer, sexistischer, homophober, beleidigender, pornografischer, pädophiler Natur sind, gegen die guten Sitten verstoßen oder das Privatleben einer Person verletzen. Der Nutzer, der einen Beitrag feststellt, der insbesondere im Hinblick auf die oben genannten Kriterien rechtswidrig ist, verpflichtet sich, dies SAS SWYTCH unverzüglich mitzuteilen. Jede Mitteilung (im Folgenden "die Mitteilung") erfolgt per Einschreiben mit Rückschein an SAS SWYTCH an seinem oben genannten Geschäftssitz und muss folgende Angaben enthalten:

  • das Datum der Benachrichtigung,
  • wenn der Notifizierende eine natürliche Person ist: seinen Namen, Vornamen, Beruf, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum und -ort, wenn der Antragsteller eine juristische Person ist: ihre Rechtsform, ihren Namen, ihren Sitz und das Organ, das sie gesetzlich vertritt,
  • den Namen und den Firmensitz des Empfängers der Benachrichtigung, in diesem Fall SAS SWYTCH,
  • die Beschreibung der strittigen Tatsachen und ihre genaue Lokalisierung auf der Website,
  • die Gründe, warum der Inhalt entfernt werden soll, einschließlich der Nennung von gesetzlichen Bestimmungen und faktischen Begründungen,
  • eine Kopie des Schriftverkehrs mit dem Autor oder Herausgeber der rechtsverletzenden Informationen, in dem die Unterbrechung, Entfernung oder Änderung dieser Informationen gefordert wird, oder eine Begründung, warum der Autor oder Herausgeber nicht kontaktiert werden konnte.

Diese Benachrichtigung wird durch eine E-Mail (mit der Liste der oben angegebenen Angaben) ergänzt, die an : [email protected]. Der Benutzer wird darüber informiert, dass SAS SWYTCH nur dann als über die Benachrichtigung informiert angesehen werden kann, wenn alle oben genannten Angaben in der Benachrichtigung enthalten sind. Nach einer Benachrichtigung kann SAS SWYTCH insbesondere :

  • überprüfen, kontrollieren, löschen, den Zugang zur Bekanntmachung unmöglich machen,
  • und/oder den Zugang des betreffenden Kunden zu seinem Konto aussetzen und/oder sperren,
  • und/oder die vorliegenden ANB kündigen.

Der Benutzer wird darüber informiert und stimmt zu, dass SAS SWYTCH allein über die Maßnahmen entscheidet, die nach einer Benachrichtigung ergriffen werden müssen, und dass SAS SWYTCH nicht für die Maßnahmen haftet, die nach einer Benachrichtigung ergriffen werden oder nicht ergriffen werden.

  1. Auf der Website veröffentlichte Inhalte

SAS SWYTCH wendet bei den Informationen, die sie auf der Website veröffentlicht, die notwendige Sorgfalt an. Diese Informationen werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und können sich insbesondere im Hinblick auf den Stand der wissenschaftlichen Forschung und die Gesetzgebung ändern. SAS SWYTCH behält sich das Recht vor, diese Informationen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen, und haftet nicht für die Nutzung und Auslegung der veröffentlichten Inhalte durch den Nutzer. Die Website kann Hyperlinks enthalten, die auf Plattformen Dritter verweisen. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass er die Website verlässt, wenn er auf diese Links klickt. SAS SWYTCH ist nicht für den Inhalt von Destinationen verantwortlich.

  1. Geistiges Eigentum

Alle Elemente, Zeichnungen, Modelle, Texte, Kommentare, Fotografien, Grafiken, Logos, Illustrationen und Bilder, animierte oder nicht animierte Sequenzen, ob visuell oder akustisch, die auf der Website reproduziert werden, sind im Rahmen der verschiedenen Rechte des geistigen Eigentums geschützt, und zwar für die ganze Welt. Sie sind das vollständige und uneingeschränkte Eigentum von SAS SWYTCH oder von Dritten. Dem Nutzer ist jede Vervielfältigung oder Darstellung dieser Elemente, Zeichnungen, Modelle, Texte, Kommentare, Fotografien, Grafiken, Logos, Illustrationen und Bilder, animierte oder nicht animierte Sequenzen, ob visuell oder akustisch, untersagt. Weedy ist eine eingetragene Marke und das ausschließliche Eigentum von SAS SWYTCH in der gesamten Europäischen Union. Der Nutzer darf sie im Geschäftsleben nicht unbefugt verwenden.

  1. Persönliche Daten

Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt SAS SWYTCH sehr am Herzen. Für weitere Informationen über die Verarbeitung seiner persönlichen Daten wird der Nutzer gebeten, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.

  1. Cookies

Die Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen zu diesem Thema wird der Nutzer gebeten, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.

  1. Streitigkeiten

Die vorliegenden AGB unterliegen dem französischen Recht. Jegliche Streitigkeiten, die sich aus der Ausführung und Auslegung dieser AGB ergeben könnten, müssen vor den zuständigen Gerichten ausgetragen werden.SAS SWYTCH