Cannabis-Lexikon von Grund auf: die Pflanze
Cannabis ist eine komplexe Pflanze, deren Eigenschaften sowohl faszinierend als auch beängstigend sein können. Dennoch fürchtet man sich nur vor dem, was man nicht kennt. Das ist eines der Hauptprobleme von Cannabis, ob es nun legal oder illegal ist. Es muss gesagt werden, dass bei über 400 chemischen Komponenten selbst die wissenschaftliche Gemeinschaft angesichts dieses botanischen Meisterwerks manchmal verwirrt ist. Hinzu kommen unzählige Nebenprodukte, die auch Nicht-Experten verwirren. Weedy.de fasst sein Wissen über die Cannabisbranche in einem einzigen Artikel zusammen und erstellt ein Cannabis-Lexikon, das Ihnen helfen wird, Cannabis besser zu verstehen.
Cannabis Vs. Industriehanf
Beginnen wir dieses Cannabis-Lexikon mit der Spezies selbst. Wenn das Wort "Cannabis" fällt, fallen selbst die keuschesten Ohren zu. Von Hanf zu sprechen, ist jedoch völlig normal. Dennoch sehen die beiden Pflanzen optisch völlig identisch aus. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Cannabis im Lateinischen Hanf bedeutet und manchmal einfach als "Freizeithanf" bezeichnet wird. Der einzige Unterschied besteht in den Blättern und Blüten, die bei Cannabis ein Harz produzieren, das reich an THC ist, dem psychoaktiven Molekül in Cannabis, das in vielen Ländern verboten ist.
Letztendlich sind Cannabis und Hanf ein und dieselbe Pflanzenart, und es ist praktisch, sie im Vokabular zu unterscheiden, um zu verdeutlichen, ob das Produkt legal ist oder nicht.
Cannabis light
Cannabis light ist eine Pflanze, deren THC-Produktion von Natur aus gering ist und in der Regel innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Rahmens liegt. Im Gegensatz dazu wird die Produktion anderer Moleküle, wie z. B. CBD, gefördert.
Wirkstoffe von Cannabis
Cannabinoide
Die Cannabispflanze besteht aus zahlreichen chemischen Substanzen, die unter dem Namen Cannabinoide zusammengefasst werden. Cannabinoide sind den Wissenschaftlern seit den 1960er Jahren bekannt und wirken im menschlichen Körper durch die Aktivierung des Endocannabinoid-Systems, das unter anderem unser Nerven- und Immunsystem beeinflusst. Die Cannabinoide, die zu Dutzenden in der Pflanze vorkommen, sind also für die Wirkung von Cannabis auf den menschlichen Körper verantwortlich. Sie alle haben jedoch unterschiedliche Wirkungen und sind noch nicht alle identifiziert.
THC
THC, oderΔ-9-Tetrahydrocannabinolen Vollversion, ist sicherlich das bekannteste Cannabinoid. Es ist bekannt für seine psychoaktiven Wirkungen, die die Konsumenten high machen. Die meisten Regierungen betrachten Cannabis als Betäubungsmittel, und das europäische Gesetz sieht eine Obergrenze von 0,2 % für zugelassene Pflanzen vor.
CBD (Cannabidiol)
Mitte der 2010er Jahre war CBD der breiten Öffentlichkeit noch unbekannt, heute ist es fast so bekannt wie THC. Im Gegenteil, es ist ein Cannabinoid mit beruhigender, nicht-psychoaktiver und nicht-addictiver Wirkung. Es wird manchmal als legales Cannabis oder als Cannabis light bezeichnet.
Bestandteile der Cannabispflanze

Stängel und Blätter
Cannabis ist eine einjährige Pflanze, deren Arten in Zentral- oder Südasien beheimatet sind. Eine klassische Pflanze besteht aus einem Hauptstamm, der Wasser und Nährstoffe in den Rest der Pflanze transportiert. Aus dem Hauptstamm oder den Ästen wachsen dann paarweise die symmetrischen Blätter mit der bekannten Form. Sie dienen dazu, Licht zu absorbieren, das für die Pflanze eine lebenswichtige Energiequelle darstellt.
Blumen
Je nach Art und Umgebung, in der die Pflanze wächst, tritt die Blüte im Entwicklungszyklus schneller oder langsamer ein. Sowohl für den Freizeit- als auch für den therapeutischen Gebrauch werden weibliche Pflanzen für die Produktion von Blüten bevorzugt. Männliche Pflanzen sind zwar nützlich für die Bestäubung, aber sie sind auch kleiner. Die weiblichen Pflanzen produzieren große, harzreiche Blüten, die als Ganzes getrocknet oder für die Herstellung vieler anderer Produkte verwendet werden können. Klicken Sie hier, um unsere CBD-Blüten zu sehen.
Trichome
Trichome sind kleine, haarähnliche Bläschen, die sich auf der Epidermis der Pflanze befinden, insbesondere auf den Köpfen. Sie spielen eine wichtige Rolle, da sie für die Sekretion von Cannabinoiden und Terpenen verantwortlich sind. Sie sind klebrig und harzhaltig. Trichome sind in der Botanik weit verbreitet, kommen aber nicht nur bei Hanf vor und schützen viele Pflanzenarten vor Insekten, Austrocknung und UV-Strahlung.
Terpene
Terpene sind Kohlenwasserstoffe, die natürlicherweise in Cannabis und vielen anderen Pflanzen vorkommen. Terpene sind im Harz reichlich vorhanden und haben als Haupteigenschaft, dass sie geruchsintensiv sind. Daher sind sie für den besonderen Geschmack und das Aroma von Cannabis verantwortlich. Es gibt viele verschiedene Terpene. Zu ihnen gehören Borneol (Menthol),Limonen (Zitrusnoten mit Schwerpunkt Zitrone/Orange),Pinen (Kiefernnadeln),Myrcen (Erde, Moschus),Beta-Caryophyllen (Pfeffer, Gewürze, Holz) oder auch Linalool (Lavendel, Blumen).
Cannabis-Kraut

Marihuana, Gras, Weed
Cannabis hat sich einen Namen gemacht, weil es in Form von Joints geraucht wird. Jedes Land, jede Kultur und jede historische Epoche ist von seinem Konsum betroffen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass das Gras fast so viele Namen wie Raucher hat. Zu den bekanntesten Namen gehört natürlich das berühmte Marihuana, manchmal auch Marihuana genannt, das an das Rauchkraut aus dem indischen Hanf erinnert, der einfach nur ein Synonym für ... Cannabis ist. Der Kreis schließt sich.
Die Französischsprachigen sprechen oft von Marie-Jeanne. Andere ziehen es vor, Labeuh (verlan für Gras) oder Laweed zu erwähnen, ein englischsprachiger Begriff, der sowohl für Rauchkraut als auch für Unkraut verwendet wird.Skunk,Sensimilia,Ganja,Kolumbianischund viele andere vervollständigen die Liste.
Kif
Kifist ein Begriff aus Nordafrika, der eine Mischung aus Tabak und Cannabiskraut bezeichnet. Ursprünglich bedeutet dieser arabische Begriff einfach "Vergnügen" oder "Freude".
Harz und Pollen von Cannabis
Haschisch
Haschisch ist nichts anderes als ein weit verbreiteter Begriff für Cannabisharz. Im Gegensatz zu reinem Gras wird Haschisch (oder Hasch) durch Extraktion des Harzes direkt aus der Pflanze gewonnen.
Shit
Leshitist ebenfalls eine Form von Harz, mit dem Unterschied, dass es sich bei Haschisch um reines Harz handeln soll. Wenn es gestreckt wird, oft mit Zutaten, die dem Verbraucher unbekannt sind, wird es eher als Shit bezeichnet.
Pollen
Pollen, oder Uskuff, ist ein feineres Harz. Es unterscheidet sich daher von Haschisch durch eine feinere Siebung, die Trichome und Pflanzenreste nicht durchlässt. Das Produkt ist weniger fetthaltig als herkömmliches Harz und daher pulveriger und weniger klebrig.