Tauchen Sie ein in die süße und wohltuende Welt der CBD-Bonbons, -Gummies und -Pastillen. Diese schmackhaften Süßigkeiten, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Himbeere, Pfirsich, Heidelbeere oder Apfel erhältlich sind, wurden entwickelt, um eine Linderung von Stress und Angstzuständen zu bieten. Sie werden in Frankreich hergestellt, sind von Premium- und Bioqualität und verfügen über ein vollständiges Spektrum an Cannabinoiden für eine optimale Wirksamkeit. Egal, welche Dosierung Sie bevorzugen, Sie werden das richtige CBD-Bonbon für Sie finden.
Entdeckung von CBD-Bonbons
CBD-Bonbons sind eine leckere Wahl, um die Vorteile von Cannabidiol (CBD) zu nutzen. Diese angenehm schmeckenden Süßigkeiten sind eine interessante Alternative für diejenigen, die den natürlichen Geschmack von Hanf nicht mögen. Sie werden in verschiedenen Formen angeboten: Gummibärchen, Pastillen, Gelatinebonbons usw. und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, von der klassischen Cola bis zur exotischeren Himbeere.
Die Menge an CBD variiert von Produkt zu Produkt, aber im Allgemeinen enthält jedes Bonbon etwa 10 mg CBD, was einen kontrollierten und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Konsum ermöglicht. Diese Bonbons werden in der Regel aus Vollspektrum-CBD hergestellt, was die Versorgung mit allen nützlichen Cannabinoiden und Terpenen, die in der Cannabispflanze vorkommen, gewährleistet.
CBD-Bonbons werden insbesondere wegen ihrer entspannenden und entzündungshemmenden Wirkung geschätzt. Sie können helfen, Schmerzen zu lindern, Ängste zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern. Außerdem ist ihr Verzehr einfach und unauffällig, was sie zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie qualitativ hochwertige CBD-Bonbons wählen, deren Zusammensetzung klar angegeben ist und deren Dosierung Ihren Bedürfnissen entspricht.
Herkunft und Herstellung von CBD-Bonbons
CBD-Bonbons haben ihren Ursprung in der Hanfpflanze. Cannabidiol oder CBD ist ein nicht-psychotropes Molekül, das in dieser Pflanze enthalten ist. Im Gegensatz zu THC, einem anderen Molekül der Hanfpflanze, ist CBD legal. Für die Herstellung der Bonbons wird eine Infusion mit Cannabisöl durchgeführt. Die Hauptzutaten sind Glukosesirup, Zucker und Gelatine, dazu kommen Kristalle aus reinem CBD und verschiedene Fruchtaromen. Das häufig verwendete Säuerungsmittel ist Zitronensäure. Für eine optimale Qualität empfiehlt es sich, Bonbons zu bevorzugen, bei denen die Herkunft des CBD deutlich angegeben ist.
Die verschiedenen Arten von CBD-Bonbons
CBD-Gummies
CBD-Gummies sind mit CBD durchsetzte Gummibonbons. Diese Süßigkeiten gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, um jeden Geschmack zu treffen, von traditionellen Früchten bis hin zu exotischeren Aromen. Sie bieten ein angenehmes Geschmackserlebnis und bringen gleichzeitig die Vorteile von CBD mit sich.
Je nach Marke enthält jedes Gummibärchen im Durchschnitt zwischen 5 und 50 mg CBD oder sogar mehr. Einige Gummibärchen wurden speziell zur Förderung von Entspannung und Schlaf entwickelt, andere sollen für allgemeines Wohlbefinden sorgen.
Es gibt auch CBD-Gummibärchen, die für verschiedene Ernährungsweisen geeignet sind, z. B. zuckerfreie, vegane oder glutenfreie Gummibärchen.
Für einen optimalen Konsum empfiehlt es sich, das Gummibärchen unter der Zunge zergehen zu lassen, um die Aufnahme von CBD zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD-Gummibärchen eine leckere und praktische Option sind, um CBD im Alltag zu konsumieren.
CBD-Pastillen
CBD-Pastillen sind eine weitere beliebte Form von CBD-Bonbons. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Minze, Zitrone oder Apfel, und sie werden normalerweise in Packungen mit 30 bis 50 Pastillen verkauft. Jede Pastille enthält eine bestimmte Dosis CBD - in der Regel zwischen 5 und 20 mg -, was einen kontrollierten und bedarfsgerechten Konsum ermöglicht.
CBD-Pastillen werden wegen ihrer einfachen und diskreten Anwendung geschätzt. Sie können zu jeder Tageszeit konsumiert werden, passen problemlos in jede Tasche und bieten eine praktische Alternative, um CBD in das Endocannabinoid-System einzuschleusen.
Die Art und Weise, wie CBD-Pastillen konsumiert werden, kann variieren: Manche werden gekaut, andere werden abgebissen oder unter der Zunge zergehen gelassen. Die letztgenannte Methode wird als perlinguale Absorption bezeichnet und ermöglicht eine effektive Verbreitung von CBD im Körper, ähnlich wie bei CBD-Öl.
CBD-Pastillen werden in der Regel aus natürlichen Zutaten und CBD aus biologischem Anbau hergestellt. Sie können auch mit anderen Vitaminen kombiniert werden, um einen zusätzlichen Nährstoffgehalt zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD-Pastillen die ideale Wahl für Sie sein könnten, egal ob Sie nach einer diskreten Lösung für den CBD-Konsum am Arbeitsplatz oder nach einer schmackhaften Alternative zu CBD-Öl suchen.
CBD-Gelatinebonbons
CBD-Gelatinebonbons sind eine weitere Kategorie von CBD-Süßwaren. Diese Bonbons haben oft die Form von Teddybären oder Regenwürmern, was sie attraktiv und unterhaltsam beim Verzehr macht. Die Hersteller verwenden für ihre Produkte in der Regel entweder ein CBD-Isolat, Breitspektrum-CBD oder Vollspektrum-CBD.
Diese Leckereien sind in verschiedenen CBD-Konzentrationen erhältlich, von 10mg bis 50mg pro Bonbon. Einige Marken bieten sogar vegane CBD-Optionen an. Es gibt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von einfachen Fruchtgeschmacksrichtungen bis hin zu exotischeren Mischungen.
Es ist zu beachten, dass CBD-Gelatinebonbons oft süßer sind als andere Arten von CBD-Bonbons. Außerdem kann es etwas länger dauern, bis sie vom Verdauungssystem aufgenommen werden, was zu einer länger anhaltenden Wirkung führt.
Bevor Sie Ihre CBD-Gelatinebonbons auswählen, sollten Sie unbedingt einen Gesundheitsexperten konsultieren, um die richtige Dosierung für Ihre Bedürfnisse zu bestimmen.
Warum sollte man sich für CBD-Bonbons entscheiden?
Wirksamkeit von Cannabidiol in Süßigkeiten
CBD-Bonbons sind aufgrund ihrer Verabreichungsart besonders wirksam. Denn CBD wird bei der Verdauung langsam freigesetzt, was eine allmähliche Aufnahme durch den Körper und eine lang anhaltende Wirkung ermöglicht.
-
Die Vorteile von CBD in Süßigkeiten sind vielfältig: entzündungshemmend, antioxidativ, schmerzstillend, entspannend und beruhigend. Es wird häufig zur Linderung von Angstzuständen, Entzündungen und Schmerzen eingesetzt.
-
CBD-Gummibärchen sind besonders beliebt, weil sie gemessene Konzentrationen von Cannabidiol enthalten, was eine Kontrolle der empfundenen Wirkungen ermöglicht.
-
Viele Verbraucher berichten von einem besseren Schlaf, besserer Stimmung und weniger Stress durch den Gebrauch von CBD.
-
Laut einer Studie des Inserm könnte CBD auch dazu beitragen, den Cannabiskonsum zu reduzieren.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Wirksamkeit von CBD von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass CBD-Bonbons nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung gedacht sind.
Vorteile von CBD-Bonbons für Stress und Schlaf
CBD-Bonbons bieten spezifische Vorteile bei der Stressbewältigung und der Verbesserung des Schlafs. Indem CBD an spezifische Rezeptoren bindet, hilft es, die Reaktion des Körpers auf Stress zu regulieren, was zu einem Gefühl der Entspannung und Ruhe beiträgt.
Darüber hinaus ist CBD für sein Potenzial bekannt, Schlaflosigkeit und Müdigkeit beim Aufwachen wirksam zu bekämpfen. Es fördert die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin, das den chrono-biologischen Rhythmus reguliert und so zu einem erholsameren Schlaf beiträgt.
Diese Vorteile, zusammen mit der einfachen Einnahme und der Unauffälligkeit der CBD-Bonbons, machen diese Süßigkeiten zu einer attraktiven Option für diejenigen, die Stress bewältigen und die Qualität ihres Schlafs verbessern wollen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, hochwertige Produkte aus zuverlässigen Quellen zu wählen.
Die Dosierung von CBD-Bonbons
Die Dosierung von CBD-Bonbons zu verstehen ist entscheidend, um den größten Nutzen aus ihnen zu ziehen. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Gewicht des Einzelnen, seine CBD-Resistenz und der Zweck des Konsums.
Im Allgemeinen wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen, z. B. 10 mg pro Bonbon, und diese schrittweise zu erhöhen, je nachdem, wie der eigene Körper reagiert. Die klassische Dosis für viele Nutzer liegt bei 50mg pro Tag, was je nach CBD-Gehalt den Verzehr von mehreren Bonbons erfordern kann.
Es wird auch empfohlen, die CBD-Konzentration von Bonbons vor dem Verzehr zu berücksichtigen. Manche Bonbons können bis zu 25 mg CBD enthalten, während andere nur 5 mg enthalten.
Es ist zu beachten, dass die Dosierung durch spezifische Gesundheitsfaktoren beeinflusst werden kann. Wer z. B. versucht, bestimmte Schmerzen zu lindern, sollte möglicherweise eine andere Dosierung wählen als die, die für das bloße Wohlbefinden empfohlen wird.
Abschließend sei daran erinnert, dass es immer ratsam ist, einen Gesundheitsexperten zu konsultieren, bevor man mit dem Konsum von CBD-Bonbons beginnt.
Wie konsumiert man CBD-Bonbons?
Wann sollte man CBD-Bonbons konsumieren?
Der Konsum von CBD-Bonbons hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer täglichen Routine ab. Um von ihrer entspannenden Wirkung zu profitieren, sollten Sie sie einige Stunden vor dem Schlafengehen konsumieren. Personen, die unter Schlaflosigkeit, Schlafstörungen oder chronischem Stress leiden, können daher besonders von dieser Verwendung von CBD profitieren. CBD-Bonbons können jedoch auch den ganzen Tag über für einen milden CBD-Einsatz konsumiert werden. Es wird jedoch empfohlen, mit kleinen Dosen zu beginnen, um die Wirkung auf Ihren Körper zu beurteilen, und diese gegebenenfalls schrittweise zu erhöhen.
Wie ist es am effektivsten, CBD-Bonbons zu konsumieren?
Für einen effektiven Konsum von CBD-Bonbons sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Erstens kann die Bioverfügbarkeit von CBD erhöht werden, wenn die Bonbons nach einer Mahlzeit, insbesondere einer fettreichen Mahlzeit, verzehrt werden. Zweitens bietet die Vielfalt der verfügbaren Geschmacksrichtungen (Erdbeere, Schokolade, Zitrone usw.) Abwechslung und ermöglicht es, den Konsum an den eigenen Geschmack anzupassen. Und schließlich bietet die Form der Bonbons (Gummibärchen, Kekse, Kaugummi...) eine Vielzahl von Optionen für einen praktischen und diskreten Verzehr.
Auswahl der besten CBD-Bonbons
Auswahlkriterien: Geschmack, Preis, Dosierung...
Bei der Auswahl Ihrer CBD-Bonbons sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen:
- Geschmack: CBD-Bonbons gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen (Frucht, Minze, Cola...). Entscheiden Sie sich für die Sorte, die Ihnen am besten schmeckt.
- Der Preis: Die Preise können je nach Marke und CBD-Dosierung variieren. Vergleichen Sie die Preise, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Die Dosierung: Wie bereits erwähnt, kann die Dosierung von CBD-Bonbons zwischen 5 mg und 25 mg CBD variieren. Wählen Sie eine Dosierung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer CBD-Toleranz entspricht.
Außerdem sollten Sie nicht zögern, Verbrauchermeinungen zu konsultieren und Marken zu bevorzugen, die für ihre Seriosität und Transparenz in Bezug auf die Zusammensetzung ihrer Produkte bekannt sind.
CBD-Bonbons und Gesetzgebung
THC und CBD in Bonbons unterscheiden
In Frankreich wird in der Gesetzgebung klar zwischen THC und CBD unterschieden. Produkte, die THC enthalten, sind verboten, da dieses Molekül psychoaktive Wirkungen hat und süchtig machen kann. Im Gegensatz dazu ist CBD, das keine psychoaktiven Wirkungen hat, erlaubt, sofern der THC-Gehalt nicht mehr als 0,2 % beträgt.
Um zwischen THC und CBD in Süßigkeiten zu unterscheiden, muss man sich an der Kennzeichnung des Produkts orientieren. Seriöse Hersteller geben den CBD- und THC-Gehalt ihrer Produkte deutlich an. Einige Bonbons können reines CBD (0% THC) enthalten, während andere als "full spectrum" bezeichnet werden können, d. h. sie enthalten alle Cannabinoide der Cannabispflanze, einschließlich einer winzigen Menge THC (immer weniger als 0,2%).
Es ist daher von größter Bedeutung, dass Sie das Etikett Ihres Produkts genau lesen und Marken bevorzugen, die ihre Zusammensetzung transparent machen.
Regulierung von CBD-Bonbons in Frankreich
In Frankreich wird die Vermarktung von CBD-Bonbons durch spezielle Gesetzestexte und Verordnungen geregelt. Seit dem 13. Juni 2023 sind Hexahydrocannabinol (HHC) und zwei seiner Derivate, HHC-Acetat (HHCO) und Hexahydroxycannabiphorol (HHCP), klassifiziert und reguliert. CBD-Bonbons sind daher erlaubt, wenn ihr THC-Gehalt unter 0,2% liegt und sie die Deklarationsanforderungen gemäß den EU-Vorschriften erfüllen.
Produkte zum Rauchen sind jedoch von der Liste der verkaufbaren Produkte ausgeschlossen. Außerdem ist es verboten, therapeutische Behauptungen über CBD-Produkte aufzustellen. In Bezug auf Tierfutter gilt CBD nach EU-Recht als nicht zugelassener Zusatzstoff.
Es ist auch zu beachten, dass die Nationale Agentur für Arzneimittelsicherheit (ANSM) eine Schlüsselrolle bei der Festlegung der Regeln für den Konsum von CBD in Frankreich spielt. So steht es jedem Land frei, seine eigenen Regeln für CBD festzulegen.